Willkommen bei uns
Über 3.000 Frauen und Männer erforschen die Eisenbahngeschichte, pflegen historische Fahrzeuge und Anlagen, betreiben Eisenbahnmuseen, schreiben an Publikationen und Büchern, sammeln historische Eisenbahn-Dokumente und bauen Modelleisenbahnen, mit denen wir an öffentlichen Ausstellungen und Messen teilnehmen. Seit 1994 haben wir uns deutschlandweit im Bahn-Sozialwerk (BSW) organisiert. Wir fühlen uns dem Eisenbahnerbe und der Modelleisenbahn verpflichtet und wirken ehrenamtlich in zahlreichen kleineren und größeren Gruppen der Bezirke und Regionen. Wir geben halbjährlich unser Fachblatt „Bahn&Modell“ heraus, das unsere Gruppenarbeit widerspiegelt und interessante Themen zur Eisenbahngeschichte aufarbeitet. Außerdem schreiben ehrenamtliche Autoren an Titeln unserer Buchreihe Deutsche Eisenbahndirektion, die im Verlag Bernd Neddermeyer, Berlin herauskommt und hier bestellt werden kann. Andere Miglieder des Kulturbereichs arbeiten am Projekt Sammlung historischer Eisenbahn-Dokumente mit. Das Fachblatt „Bahn&Modell“ erhalten alle BSW-Gruppen unseres Kulturbereiches kostenlos, alle anderen BSW-Spender können es beim Hauptbeauftragten oder bei der Redaktion bestellen.